Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder) - Lebus
1 Herz im Karton
Jugendliche unserer Kirchengemeinde, sowie die Evangelische Grundschule arbeiten in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsgeschenkaktion. Unter der Überschrift "1 Herz im Karton" sammeln wir bis zum 18.12.2023 Geschenkkartons im Gemeindebüro, die wir an Kinder und Jugendliche in Frankfurt (Oder) herausgeben möchten, die vielleicht sonst keine oder nur wenig Geschenke bekommen: an unsere jungen, internationalen Gäste im Begegnungscafé am Karl-Ritter-Platz und an die Kundinnen und Kunden der Frankfurter Tafel.
Sagen Sie es gerne weiter und packen Sie selbst einen Karton. Rückfragen bitten an Pfarrerin Susanne Noack
Download Plakat hier klicken
Für die Gäste der Christlichen Begegnungstage 2024 in Franfurt (Oder)/ Słubice.
Wenn Sie sich vorstellen können, Ihr Sofa, Gästezimmer, Ihre Ferienwohnung oder andere Schlafplätze unseren Besuchern zur Verfügung zu stellen, dann melden Sie sich bitte per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen an unter Telefon (+49) 335 5563123.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Weitere Informationen unter Christliche Begegnungstage 2024 hier klicken und ansehen
Sie finden hier unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Informationen über unser Gemeindeleben.
Herzlich willkommen!
Es ist schön, dass Sie uns auf der Website unserer Evangelischen Kirchengemeinde besuchen. Gern informieren wir Sie über unsere aktuellen Angebote. Sie finden hier unseren aktuellen Gemeindebrief, unsere Gottesdienstpläne und Informationen über unser Gemeindeleben.
Auf unserem YouTube-Kanal sind Sie richtig, wenn Sie einen lebendigen Eindruck gewinnen wollen vom vielfältigen geistlichen Leben in unserer Gemeinde. Lassen Sie sich überraschen! Selbstverständlich können Sie gern persönlich Kontakt (Formular) zu uns aufnehmen.
Und wenn Sie gern einmal über den Tellerrand schauen wollen, dann empfehlen wir Ihnen die Website unseres Kirchenkreises. Auch hier finden Sie viele interessante Angebote und Informationen unter: www.ekkos.de
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise durch die virtuelle Welt unserer Gemeinde.
Und wer weiß: Demnächst treffen wir uns persönlich z. B. in einem unserer Gottesdienste.
Unter "Aktuelles" finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen in unserer Gemeinde.
Aktueller Newsletter der EKD (Evangelischer Kirche in Deutschland) vom 01.12.2023
Unser Online-Veranstaltungskalender - Hier klicken und ansehen
Der aktuelle Gemeindebrief
Gemeindebrief Dezember 2023 / Januar 2024 - Hier klicken und ansehen
Gottesdienste Dezember 2023 / Januar 2024 - Hier klicken und ansehen
Gottesdienste Weihnachten 2023/2024 - Hier klicken und ansehen
09.03.2020 | Imagefilm — Die Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder) - Lebus stell sich vor
Konzept: Jette Neumann und Ingo C. Rosche | Aufnahmen und Schnitt: Jette Neumann
Text: Katharina Falkenhagen | Musik Konrad Gerber | Sprecher: Robin Busch
Alle vergangenen Videos können Sie sich HIER in unserem YouTube-Kanal anschauen!
Die Sammlung von Kollekten und Spenden gehört zu jedem Gottesdienst dazu. Und so fragen Sie sich: Wie kann ich denn in der aktuellen Situation meine Kollekte an dem jeweiligen Sonntag geben? Hier finden Sie unseren aktuellen Plan. Sie können uns unter Angabe des Zweckes gern Ihre Spende auf unser Gemeindekonto HIER überweisen. Sollten Sie eine Spendenquittung benötigen, vergessen Sie bitte nicht, Ihren Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung zu vermerken. »Gott segne Geber und Gaben.«
Die Telefonseelsorge
erreichen Sie unter folgende Telefonnummern:
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Ukraine-Sonderseite
Demonstrant und Demonstrantin vor der russischen Botschaft in Berlin (Foto vom 24.02.2022). Wenige Stunden nach dem russischen Angriff auf die Ukraine finden am Donnerstag erste Mahnwachen, Friedensgebete und Demonstrationen bundesweit statt.
→ Zur Sonderseite des EKD "Frieden für die Ukraine"
Beachten sie auch unsere Informationen und Angebote unter → AKTUELLES
Begegnungscafè
Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr im Gemeindehaus St. Georg, Karl - Ritter - Platz 4. Wir suchen zur Begleitung dieses wichtigen Angebotes ehrenamtliche Mitarbeitende. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Kleiderkammer
Wenn Sie gern spenden wollen oder als Ehrenamtliche(r) mitmachen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Gabriele Neumann.
Anleitung für ein kurzes Friedensgebet
Gebet für Frieden in der Ukraine
Zeugnisse unserer Betroffenheit:
Wir erzählen uns, was wir gehört und gesehen haben.
Vielleicht haben wir gemeinsam Nachrichten geschaut.
Welche Gefühle löst alles aus?
Erschrecken, Angst, Traurigkeit, Sorge
Wo sitzen in uns diese Gefühle?
Wir atmen;
schweigen, malen, singen.
Gebet für den Frieden:
Gott, wir sagen dir, was uns beschäftigt.
Wir sehen Bilder mit Krieg.
Wir sehen Panzer.
Menschen sind auf der Flucht.
Wir bitten um Frieden im Land Ukraine.
Frieden für die Kinder.
Frieden für die jungen Menschen.
Frieden für die alten Menschen.
Kerzen entzünden
Jede und jeder kann eine Kerze in die Mitte stellen.
Ich zünde eine Kerze an für ..........
Gemeinsam beten wir: „Vater unser im Himmel...“
Segen
Wir stellen uns in einen Kreis, nehmen uns an die Hände.
Gott segne uns.
Gott gibt uns seinen Frieden. Amen
(März 2022, Hartwin Schulz, Diakon, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal)
Nothilfe Ukraine
Gemeindebezirke
Unsere Kirchengemeinde besteht aus 9 Gemeindebezirken.
Jeder Gemeindebezirk hat einen Gemeindebezirksvorstand, der sich um die Belange des Bezirkes kümmert. Zu jedem Gemeindebezirk gehören Kirchen bzw. ein Gemeindehaus. Jeden Sonntag feiert die Gemeinde in allen drei Innenstadtgemeindebezirken Gottesdienst. Die dörflichen Gemeindebezirke haben mindestens einen Gottesdienst im Monat. Die Gemeinde feiert regelmäßig Stadtgottesdienste, zu der sich dann alle an einem Ort treffen. Besondere Höhepunkt sind dabei Kantatengottesdienste oder spezielle Familiengottesdienste.
Die evangelische Kirchengemeinde entstand 1998 aus mehreren eigenständigen Gemeinden der Stadt Frankfurt (Oder). Lebus kam 2013 hinzu.Damit entstand die Kirchengemeinde Frankfurt (Oder) - Lebus.
Das eigentliche Gemeindeleben vor Ort wird maßgeblich durch die Gemeindebezirke bestimmt. Jeder Gemeindebezirk hat mindestens eine eigene Predigstätte.
Ganz herzlich laden wir Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Kirchengemeinde ein.
Außerdem finden Sie hier einige Informationen zur Geschichte unserer Kirchen.
Osterkirchen 2021
Wir laden Sie ein auf eine besinnliche Reise zu den Kirchen unserer Gemeinde.
Gern können Sie bei uns mitmachen!
Sie sind auf der Suche nach Menschen, mit denen Sie gern Ihre Freizeit verbringen möchten
oder mit denen Sie über den Glauben ins Gespräch kommen können?
Sie möchten gern für andere da sein und sich ehrenamtlich engagieren?
Dann sind Sie bei uns genau richtig?
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten.
- Sie können unsere Gottesdienste besuchen oder selbst mit gestalten.
- Sie können nach einem Kurs Lektor oder Lektorin werden und Gottesdienste halten.
- Sie können in unseren Chören (kirchenmusik-ffo.de) singen und musizieren.
- Sie können im Kindergottesdienstkreis mitmachen. Unsere Gemeindepädagogin ist für Sie ansprechbar.
- Sie können in unseren Gremien mitarbeiten und so zum Gelingen unseres Gemeindelebens beitragen.
- Sie können unsere vielfältigen Kultur – und Bildungsangebote wahr nehmen.
- Sie können als „Tempelwächter“ in der St. Gertraud-Kirche tätig werden.
- Sie können in unseren verschiedenen Gesprächskreisen und Gruppen eine geistliche Heimat und gute Freunde finden.
- Sie können mit freundlichen Menschen auf Reisen gehen.
- Sie können in unserem Besuchsdienst mitmachen oder Gemeindebriefe austragen.
- Sie können sich ganz praktisch Vorort für den Erhalt unserer Kirchengebäude engagieren.
- Sie können in die Geschichte unserer Kirchen eintauchen.
- Sie können sich zum Kirchenführer/ zur Kirchenführerin ausbilden lassen und selbst Führungen anbieten.
- Sie können …. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Und seien Sie gewiss! Sie werden gute Freunde bei uns finden!
Gern können Sie Mitglied unserer Gemeinde werden!
Die Eintrittskarte in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen ist die Taufe im Gottesdienst oder bei einem unserer großen Tauffeste.
Erklärvideo TAUFE
Auf die Taufe können Sie sich im individuellen Gespräch mit einer unserer Pfarrerinnen oder in einem Glaubenskurs vorbereiten. Gern beantworten wir alle Ihre Fragen.
Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns auf Sie!