21.04.2025 0 Kommentare
Familiengottesdienst am Karfreitag
Familiengottesdienst am Karfreitag
# Familien

Familiengottesdienst am Karfreitag
Kein Tag ist zu schwer, um ihn mit Kindern zu feiern, auch Karfreitag nicht. Die Traurigkeiten unseres Lebens finden an diesem dunkelsten Tag des Kirchenjahres ihren Platz. Im Gemeindehaus Kreuz haben wir einen Familiengottesdienst gefeiert. Die Kinder- und Jugendkantorei hat für uns gesungen und uns musikalisch mitgenommen in den Garten Gethsemane oder auf den Kreuzigungshügel Golgatha.

Die Passionsgeschichte Jesu haben wir uns mit einem "Kreuzweg to go" vor Augen geführt: in einer 6er Eierpappe waren ein grüner Zweig für Palmsonntag, ein Stück Brot für Gründonnerstag, ein paar Münzen für den Verrat Jesu, dann natürlich ein Kreuz für Karfreitag und ein Stein für den Tag der Grabesruhe.

Das sechste Feld blieb frei. Es steht für den Platz, der leer blieb, als Jesus starb. Auch unser Altartisch war am Karfreitag leer geräumt: ohne Tischdecke und Blumen, kein Geschirr für die gemeinsame Feier. Die Kerzen wurden ausgepustet in dem Moment, in dem Jesus verschied. Wir haben dann Papierstreifen mit Namen oder Anfangsbuchstaben beschriftet von Menschen, deren Platz bei uns für immer leer bleibt und sie unters Kreuz gelegt: genau an die Stelle, an der Jesus dafür gesorgt hat, dass seine Mutter und sein bester Freund sich verbinden. So haben wir uns auch verbunden: in unserer Trauer unterm Kreuz.

Kommentare